Energiesparmeister-Preisverleihung: Wer ist Bundessieger im Klimaschutz?

Die Online-Abstimmung um den Bundessieger im Energiesparmeister-Wettbewerb für Schulen ist vorbei. Wer das Rennen um den Titel „Energiesparmeister Gold“ gemacht hat und insgesamt 5.000 Euro Preisgeld mit nach Hause nimmt, verkündet Bundesumweltministerin Barbara Hendricks am 24. März auf der Preisverleihung in Berlin.

Fast 50.000 Stimmen wurden bei der großen Online-Abstimmung um das beste Klimaschutzprojekt Deutschlands abgegeben. Jetzt steht der Bundessieger des Energiesparmeister-Wettbewerbs für Schulen fest. Welche Schulen sich über einen Platz auf dem Gold-, Silber- und Bronze-Treppchen freuen können, wird auf der großen Energiesparmeister Preisverleihung am 24. März bekannt gegeben.

Bundesumweltministerin überreicht die Preise

Die Preisverleihung findet in diesem Jahr an einem besonders feierlichen Ort statt: dem Bundesumweltministerium in Berlin. Bundesumweltministerin Barbara Hendricks ist Schirmherrin des Schulwettbewerbs und übernimmt die Ehrung der Sieger persönlich. Natürlich geht es nicht nur um die Bekanntgabe des Energiesparmeister-Golds: Die Bundesumweltministerin wird jedem der 16 Preisträger auf der Bühne gratulieren und ihnen gemeinsam mit den regionalen Paten und Tanja Loitz, Geschäftsführerin der gemeinnützigen co2online GmbH, die Preise überreichen. Alle Energiesparmeister können sich neben den 2.500 Euro Preisgeld für jede Schule auf viele kleinere und größere Überraschungen freuen. Den Energiesparmeister Gold erwartet ein Scheck über insgesamt 5.000 Euro – die Belohnung für das beste Klimaschutzprojekt aus ganz Deutschland!

Fernseh-Moderator Ben führt wie gewohnt durch die Veranstaltung und die als „Kleingeldprinzessin“ bekannt gewordene Musikerin Dota Kehr sorgt für die musikalische Unterhaltung auf der Verleihung. Fotos und Neuigkeiten von der Preisverleihung erwarten euch schon während der Veranstaltung auf unserem Facebook-Kanal.