Klimaschutz im Job und im Studium
Ausbildung oder Studium? So findest du deinen Weg in den Klimaschutz! Du fragst dich, ob Ausbildung oder Studium besser zu dir passt, um später im Klimaschutz richtig durchzustarten? Wir zeigen dir, welche Möglichkeiten es gibt – von spannenden Ausbildungsberufen bis zu grünen Studiengängen.
Klimaschutz-Wegweiser nach der Schule
Ihr wollt wissen, welche Berufe im Klimaschutz richtig was bewegen? Ihr sucht Veranstaltungen, um spannende Leute aus Energie, Umwelt oder nachhaltiger Wirtschaft kennenzulernen? Auf der Seite vom Netzwerk Grüne Arbeitswelt findet ihr aktuelle Veranstaltungen – von Praktikumsmessen über Infoabende bis zu Workshops mit Expert*innen. Holt euch Tipps, knüpft Kontakte und bringt eure grüne Karriere ins Rollen.
Demnächst legen wir zusammen mit KlimaHub mit eigenen Veranstaltungen und Webinaren rund um grüne Berufe los. Wenn ihr nichts verpassen wollt: Meldet euch am besten direkt für unseren Newsletter an!
Jetzt anmeldenKlimaschutz gibt’s nur in Laboren oder auf Baustellen? Falsch gedacht! Vom Tourismus bis zur Mode – in fast jeder Branche ist Nachhaltigkeit wichtiger als je zuvor. Das Netzwerk Grüne Arbeitswelt zeigt euch spannende Beispiele, wie ihr in eurer Traumbranche fürs Klima aktiv werden könnt sowie passende Ausbildungen, Studiengänge und Weiterbildungen in dem Bereich.
Zum Netzwerk Grüne ArbeitsweltIn vielen Klimaschutzberufen herrscht jetzt schon Fachkräftemangel – und die Nachfrage steigt! Die Stiftung Energie und Klimaschutz hat dazu viele spannende Artikel am Start: Dort erfährst du, in welchen Bereichen gerade dringend Leute gesucht werden, warum das so ist und wie du dich fit für diese Zukunftsjobs machen kannst.
Zu den ArtikelnFinde deinen grünen Job!
Lust auf einen grünen Job? Dann check mal diese Plattformen – hier findest du Ausbildungen, Praktika und Jobs rund um Klima- und Umweltschutz:
• greenjobs.de
• nachhaltigejobs.de
• nachhaltigejobs.de
• GoodJobs.eu
Einfach mal reinschauen und Inspiration für deinen eigenen Weg als Klimaretter*in holen!
Noch keinen Plan nach der Schule?
Kein Stress – ein Orientierungsjahr kann dir helfen rauszufinden, was zu dir passt! Hier ein paar Optionen:
• Freiwilliges Ökologisches Jahr (FÖJ) oder Ökologischer Bundesfreiwilligendienst (ÖBFD): Setz dich aktiv für Natur- und Umweltschutz ein und sammle spannende Erfahrungen.
• O ja! Orientierungsjahr Ausbildung & Studium: Teste verschiedene Ausbildungen und Studiengänge im MINT-Bereich und finde heraus, was dir liegt.
• Technisches Jahr von LIFE e.V. (für Frauen): Vier verschiedene Praktika à drei Monate – perfekt, um Technik und unterschiedliche Ausbildungs- oder Studienrichtungen kennenzulernen.
So kannst du dich ausprobieren, Skills sammeln und entdecken, wo deine Reise hingehen soll!