Energiesparmeister 2024
Bayern: Die Umweltgerechten

Berufsfachschule für Büroberufe und BOS Wirtschaft Regensburg
„Sei dein Energiemanager!“ So lautet die Schulungsoffensive zu umweltgerechtem Verhalten an der BOS und BFS Regensburg. Sie erzielt beachtliche Einsparungen, allein über 100 Tonnen CO2 im Wärmebereich. Die Schule möchte bis 2030 klimaneutral werden. Hierfür erarbeiten alle Klassen jährlich in einer mindestens 90-minütigen Trainingseinheit, wie sie zum Beispiel durch optimales Lüften, Müllvermeidung und -trennung die CO2-Bilanz ihres Schulgebäudes messbar verbessern können. Dabei formulieren die Schüler*innen Einspartipps und unterschreiben den durch die Klasse zusammengestellten Verhaltenskodex auf einem Plakat.
Das Projekt ist eingebettet in das Öko-Schulprogramm der Stadt Regensburg. In Kooperation mit der Stadtverwaltung Regensburg hat die Schule ihr Restmüllaufkommen halbiert und arbeitet weiterhin an der Zero-Waste-Mülltrennung.
Auf ihrem Weg zur Klimaneutralität hat die Schule bereits weitere Maßnahmen umgesetzt. In allen Klassenräumen gibt es CO2-Ampeln und regelbare Heizkörperthermostate. Auf den Toiletten nutzen die Schüler*innen nun Kaltluftgebläse statt Papiertüchern. Ökologische Klassenfahrten haben einen nah gelegenen Campingplatz als Ziel. Die BOS und BFS Regensburg teilt ihre Erfahrungen bayernweit mit anderen Schulen.