Den 1. Platz des Energiesparmeister-Wettbewerbs belegt die Erich-Fried-Gesamtschule Ronsdorf aus Wuppertal. Den 2. Platz erreicht Baden-Württemberg, den 3. Preis Thüringen. Ministerialdirigent Berthold Goeke überreichte bei der Preisverleihung in Berlin die Preise.
Das Online-Voting des diesjährigen Energiesparmeister-Wettbewerbs ist offiziell beendet. Bei der Preisverleihung am 23. Juni in Berlin werden alle Preisträger gewürdigt – und die ersten drei Plätze verkündet.
Die Gewinner des Energiesparmeister-Wettbewerb auf Landesebene stehen fest. In jedem Bundesland hat die Expert*innenjury eine Gewinnerschule ermittelt und zusätzlich einen Sonderpreis vergeben. Jetzt seid ihr gefragt: Stimmt online für euren Favoriten ab!
Die Bewerbungsfrist ist zu Ende und es gibt einen Rekord: Knapp 420 Schulen haben sich in diesem Jahr um den Titel „Energiesparmeister“ beworben. Das zeigt: Klimaschutz macht keine Pause. Jetzt geht es darum, die zahlreichen Bewerbungen zu sichten. Ende April ist die Jurysitzung.
Schulen haben jetzt noch eine Woche länger Zeit, ihre Klimaschutzprojekte beim Energiesparmeister-Wettbewerb einzureichen. Es winken Geld- und Sachpreise im Gesamtwert von 50.000 Euro. Jetzt schnell noch mitmachen!